Was ist SEO – die Basics einfach erklärt
Kennst Du die SEO Grundlagen oder bist Du noch neu auf dem Gebiet? Wir zeigen Dir die wichtigsten SEO Basics, damit Du optimal vorbereitet in die Such... mehr
Definition: Der Ziel-CPA (Cost per Action) ist der Durchschnittsbetrag, der für die Generierung einer Conversion bezahlt werden soll. Er hängt davon ab, wie viel Werbende hierfür ausgeben möchten. Zu beachten ist, dass der Ziel-CPA die Conversion-Anzahl beeinflussen kann. Der Ziel-ROAS (Return on Advertising Spend) ist der durchschnittliche Wert für die Conversion, den Werbetreibende für jeden investierten Euro erzielen möchten. Auch er kann die Anzahl der Conversions beeinflussen.
Achtung: Google möchte einen durchschnittlichen Ziel-ROAS berechnen, für alle Deine Kampagnen. Deshalb kann es sein, dass der tatsächliche Wert abweicht, je nachdem, um welche Kampagne es gerade geht. Bei einigen kann der Wert entsprechend höher und bei anderen niedriger ausfallen.
Achtung: Der Wert der Conversion wird nicht mit einbezogen, was den wesentlichen Unterschied zum Ziel-ROAS ausmacht. Je nachdem, welche Produkte Dein Unternehmen anbietet, kann sich dies als Vor- oder Nachteil erweisen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn verschiedene Produkte in deutlich abweichenden Preisklassen angeboten werden.
Meine Leidenschaft fürs Online Marketing habe ich bereits zu Schulzeiten entdeckt. Als Duale Studentin für die Hanseranking GmbH optimiere ich für unsere Kunden die Performance von SEA Kampagnen. In meinem Studium “Marketing Management” vertiefe ich dieses Wissen, um es hier mit Euch zu teilen.